Notfallplan
Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau
Notfallplan Kita „Auf der Blumenwiese“
- Stufe:
___1__bis__2__ Fachkräfte fehlen (zu den Dreien die evtl. Urlaub oder Fortbildung haben)
- Wie viel Fachkraftstunden fallen für welchen Zeitraum aus?
- Wie viele Kinder sind voraussichtlich anwesend?
- Sind Frühdienst, Spätdienst, Mittagsdienst, Nachmittagsdienst abgedeckt? Vertretungen gefunden?
- Verschiebung der Pausen, Anordnung von Überstunden
- Stufe:
____2___ bis___4____ Fachkräfte fehlen (zu den Dreien die evtl. Urlaub oder Fortbildung haben)
- Alle Maßnahmen der Stufe 1 sind ergriffen worden
- Die TZ Kinder dürfen am Nachmittag nicht mehr kommen
- Leitung und stellvertretende Leitung sind befugt, ab dem 1. Tag Vertretungskräfte einzusetzen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.
- Elterngespräche und Eingewöhnungen werden abgesagt.
- Wer kann aus dem Urlaub geholt werden, da er seine Abrufbarkeit angekündigt hat?
- Prüfen, ob der Einsatz von Eltern im Gruppendienst machbar ist (Impfpasskontrolle-Masernschutz)
- Ist keine Vertretungskraft einzusetzen, muss die Öffnungszeit reduziert werden oder ggf. eine Notgruppe eröffnet werden.
- Der Träger ist im Vorfeld darüber zu informieren. Das Ergebnis ist ebenfalls dem Elternausschuss umgehend mitzuteilen.
- Stufe:
Mehr als ____5___ Fachkräfte fehlen (inklusive Urlaub).
Alle Maßnahmen der Stufe 1 und 2 wurden ausgeschöpft.
- Eine Notgruppe wird eingerichtet. Kinder, deren Eltern eine andere Betreuungsmöglichkeit haben, sollen die Einrichtung in dieser Zeit nicht besuchen. Der Träger entscheidet in Absprache mit der Leitung, wer die Notgruppe besuchen kann und wie viele Kinder betreut werden können.
Die Dauer der Notbetreuung wird an der Eingangstür der Einrichtung ausgehängt.
- Es ist nicht mehr möglich den Betrieb aufrecht zu erhalten, die Einrichtung wird geschlossen.